NEWS INTERN
|
02.11.2020
ACHTUNG!
Weitere Infos und unsere Rundmails zum Thema Corona finden Sie im
Bereich „Für Mitglieder“ unter Praxismanagement.
Mitgliederbereich Praxismanagement
|
|
13.11.2021
Grußwort
des Bayerischen Staatsministers für Gesundheit und Pflege, Klaus
Holetschek MdL, anlässlich der Eröffnung unserer 89. Tagung für
Naturheilkunde am 13.11.2021

Hier ansehen
|
|
04.02.2019
Kontakte zur Politik
Unser Vorstand, Herr Wolfgang Hegge, wurde am 02./03. Februar 2019 zum
Landesparteitag der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bad Windsheim eingeladen.
Hier im Bild Wolfgang Hegge im Gespräch mit der gesundheitspolitischen Sprecherin Christina Haubrich. |
Unser Archiv
Besuchen Sie auch unser Archiv mit Berichten über die vergangenen Tagungen der letzten Jahre.
Unser Team
Maria Thalhammer-Bauer (stellv. Vorsitzende)
Mirjam Lorkowski (Schulsekretariat)
Renate Denk (Akademie)
Dorothea Schwierskott (Fachfortbildungsleitung)
Birgit Kunze (Geschäftsstellenleitung und Tagungen)
Conny Oman (Buchhaltung und Mitgliederverwaltung)
Andrea Buchner (Bezirke, Tagungen, Akademie)
Wolfgang Hegge (Vorsitzender)
(v.l.n.r)
|
|
Achtung: Besondere Gelegenheit
In unserer Heilpraktiker-Berufsfachschule >Josef Angerer< finden in der Woche vom 01.08.-05.08.2022 zwei Grundlagenkurse in Augendiagnose statt, die wir auch anderen Interessenten aus der Kollegenschaft zugänglich machen wollen. Näheres hier ---> Download pdf
!!! Wichtige Info !!!
Für den gesamten Bereich der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung wird weiterhin die Einhaltung der allgemeinen Hygienemaßnahmen empfohlen.
(Grundlage: Begründung der 16. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 01.04.2022)
Bitte
beachten Sie in diesem Zusammenhang auch eventuelle Änderungen im
Programm unserer Heilpraktiker Akademie Bayern sowie in unseren
Bezirken.
Josef-Angerer-Berufsfachschule
Infoababend
Es finden regelmäßig Infoabende statt.
Näheres: https://www.ausbildung-zum-heilpraktiker.de/
Training für Amtsarztüberprüfung
Ab Februar 2022
Näheres ---> Download pdf
Bezirksfachfortbildungen 2022
mehr hier
Arbeitskreise 2022
mehr hier
Unsere Programme 2022 zum Download
Akademie |
Fachfortbildung |
|
|
Download |
Download |
|